frage

Veröffentlicht auf 7. November 2013

Wir selbst haben es schon beim aufnehmen von Videos oder von Tonbändern mitbekommen, dass wenn wir da Reden, dass sich unsere Stimme ganz anders anhört. Aber wie kommts?

 

 

Die Erklärung für diesen Effekt ist ganz einfach, denn diese liegt vielmehr in unserem Kopf. Denn beim Sprechen erzeugen wir Schallwellen, in unserem Kehlkopf welche zwei unterschiedliche Wege zu unserem Gehör nehmen. Das eine ist der so genannte Luftschall, dieser gelangt aus unserem Mund durch die Luft zurück in unseren Gehörgang – inklusive der Reflexion an Wänden oder Gegenständen in unserer Umgebung. Diese Schallwellen nehmen unsere Gesprächspartner als unsere Stimme war.

Der zweite Weg des Schalls verlaufen durch unsere Knochen vom Kopf und werden durch Wellen in Vibration versetzt. Dieser Knochenschall gelangt direkt über den Kiefer ins Innere unserer Ohren, wo die Informationen an das Gehirn weitergeleitet werden. Hält man sich beide Ohren zu und spricht leise etwas, dann kann man diesen Knochenschall "hören". Denn obwohl wir keinen Luftschall wahrnehmen können, erfahren wir trotzdem über den Knochenschall das Gesagte. Für uns selbst besteht somit die eigene Stimme aus zwei verschiedenen Schallkomponenten.

Wenn wir nun ein Aufnahmegerät benutzen, dann kann dieser nur den Luftschall auf dem Band fixieren, nicht aber der Knochenschall. Beim Anhören vom Aufgenommenem fehlt dem Gehirn diese Information und unsere Stimme erscheint uns deswegen fremd und verändert. Im Prinzip hören wir dabei aber nur das, was alle anderen als unsere Stimme kennen.

Kommentare anzeigen

Repost0

Veröffentlicht auf 6. November 2013

Ist es euch auch schon mal aufgefallen, dass wir Menschen süchtig nach Süßigkeiten sind?

Aber wieso ist es eigentlich so, dass wir danach trachten Süßigkeiten zu essen?

Dieses will ich hier etwas erläutern, warum das der Fall ist.

Woher kommt die Lust auf Süßigkeiten?

Die Lust nach was süßem hat einfach eine natürliche Ursache, denn als Babys werden wir anhand der Muttermilch schon auf den süßen Geschmack gebracht. Schon in der Urzeit war es so gewesen, dass unsere Vorfahren auf süße nahrhafte Früchte nicht verzichten konnten, denn diese waren für Sie lebenswichtig, da diese für Sie nicht immer zur Verfügung standen. Dadurch konnten Sie es auch permanent essen. Heut zu tage sieht es anders aus, da es die süßen Lebensmittel doch im Überfluss gibt, können wir doch schneller auf diese zurückgreifen. Der wahre Grund warum wir aber immer noch eine Vorliebe für süße Lebensmittel haben ist der, da die Evolution von uns Menschen noch nicht so weit fortgeschritten ist. Denn unser Gehirn funktioniert immer noch genauso wie das unseren Vorfahren.

Kommentare anzeigen

Geschrieben von kev

Veröffentlicht in #wissen, #wissenswertes, #süchtig, #süßigkeiten, #essen, #information, #hilfreich, #frage

Repost0

Veröffentlicht auf 29. August 2013

Hi kennt ihr es auch?

Man will gerne jemanden Kennen lernen und versucht es über Online Portale im Internet?

Man schreibt dabei aber tausende Leute an, damit man hoffentlich auch als Junge eine Antwort von ein paar Leuten bekommt, weil man gerne sich mit denen Treffen möchte, aber man verwendet immer wieder die gleichen Fragen und Antworten oder was es sonst noch gibt? Je mehr man mit verschiedenen Leuten schreibt, desto langweiliger wird es, weil man mitbekommt, das die Personen irgendwie doch nicht das richtige ist, aber wie möchte man dann eine Person fürs Leben finden?

Ich glaube heutzutage ist es so, dass man nicht mehr wirklich die Person fürs Leben findet oder doch, aber das sind ausnahmen. Denn ich spreche aus Erfahrung, habe es in Flirt Portalen mal versucht und gemerkt, dass sich da Leute befinden, die entweder Kinder haben, keinen Job oder aus anderen Gründen und ja, das Sie auch eher mehr aufs äußerliche Achten, anstatt nachschauen, wie jemand vom Charakter her ist. Denn es kann ja sein, dass die Person, hübsch ist, aber dennoch vom Charakter unterste Niveau ist und die Leute wie den letzten Müll behandeln. Deswegen finde ich es doch schade das man diesen Punkt vernachlässigt. Aber wenn man zu sich selbst sagt, dass man jemanden im Club kennen lernen möchte, ist es auch schwer, denn da sind die Leute meistens nur auf Ons aus und für eine Beziehung wird es nie oder selten was werden.

Aber ehrlich gesagt ist es ja doch überall so, egal ob in Flirt Portalen, in Clubs oder auf der Straße man versucht jemanden zu finden und scheitert kläglich, denn die Leute achten doch mehr auf die äußeren werte als die Inneren oder aber, man muss wirklich als Mann ein totales Arsch***** sein, denn so schafft man es nur.

Kommentare anzeigen

Geschrieben von kev

Veröffentlicht in #flirt, #kennen lernen, #beziehung, #frage

Repost0